Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz Zustimmen und Fortfahren ×

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz Zustimmen und Fortfahren ×
Jetzt zum LYDIA-Voice Newsletter anmelden und einen Wissensvorsprung zum Thema Pick-by-Voice Lösungen sichern!
Kontakt
Kontakt zu Lydia

Kontaktieren Sie uns.

Durch das Absenden Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus diesem Formular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung Ihrer Anfrage. Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

SMIcon SOCIAL MEDIA
Lagerarbeiter (Kommissionierer) steht vor einem Lagerregal mit einer Papierliste.

Was versteht man unter Pick by Paper?

Pick by Paper ist die klassischste Form der Warenkommissionierung. Sie erfolgt über den Einsatz von Kommissionierlisten und verzichtet gänzlich auf technische Unterstützung. Die auf den Listen festgehaltenen Informationen werden im Anschluss meistens manuell in ein Computersystem übertragen. Zu den Vorteilen dieser Art der Kommissionierung zählen die niedrigen Investitionskosten, zu den Nachteilen die hohe Fehleranfälligkeit und die geringe Mobilität der Lagermitarbeiter.

Vergleiche Pick by Scan, Pick by Light, Pick by Vision und Pick by Voice.

Weitere Begriffserläuterungen Zurück zum Voice Lexikon